Unterschiedliche Sockenhöhen für vielseitige Aktivitäten
Ganz egal, wofür du die Socken einsetzen möchtest, wir haben für alle Schuhe und Aktivitäten die richtigen Socken und auch die passende Sockenhöhe für Dich parat.
Low tabs oder auch Füßlinge sind gerade für Sport- und Freizeitschuhe passende Sneakersocken, die kaum aus dem Schuh heraus schauen.
Sogenannte Quarter oder knöchelhohe Socken sind sehr gut passend zum Klettern oder Running-Sport. Wadenhohe Socken hingegen werden oft für höhere Wander- oder Bergstiefel verwendet und kniehohe Socken eher zum Skifahren, damit der Skischuh nicht permanent am Schienbein reibt.
Sockengrößen
Die Socken gibt es für Männer und Frauen gibt es bei WRIGHTSOCK in den Größen
- 34 - 37 (S - Small)
- 37,5 - 41 (M - Medium)
- 41,5 - 47 (L - Large)
- 45,5 - 49 (XL - Extra Large)
Bei WRIGHTSOCK gilt: Wenn Du genau an einer Größen-Grenze sein solltest, nimm immer die größere Socke. Die Socken leiern beim Waschen nicht aus, sondern ziehen sich um eine halbe bis ganze Straßenschuhgröße zusammen. Dadurch passen sie sich noch besser der Fußform an und Du hast zukünftig noch mehr Spaß bei Deinen Outdoor-Aktivitäten.
Bei Rywan gibt es für Männer und Frauen die Socken in den folgenden Größen
- 35 - 37 (S - Small)
- 38 - 40 (M - Medium)
- 41 - 43 (L - Large)
- 44 - 46 (XL - Extra Large)
Bei Rywan gilt: Die angegebenen Größen der Rywan-Socken entsprechen der europäischen Größennorm. Alle Rywan-Socken werden mit einer genormten Form entwickelt und permanent kontrolliert. Die Rywan-Socken behalten auch nach dem Waschen ihren vorgegebenen Größenbereich.
Tipps zur richtigen Sockenwahl
Die Entscheidung für ein Sockenmodell hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu zählen
- die Tragegewohnheit, d.h. die Sockendicke, die Du tagtäglich meistens nutzt,
- die Beschaffenheit deines Schuhs, d.h. die Höhe des Schuhs und der vorhandene Platz im Schuh (Spielraum)
- und der Einsatzbereich, d.h. welche Aktivität möchtest Du zu welcher Jahreszeit durchführen.
Tragegewohnheit Deines Schuhs
Wenn Du es gewohnt bist, in Deinen Schuhen dünne Socken zu tragen, dann wähle die Modelle „dünn“ oder „mitteldick“. Trägst Du eher dicke Socken, dann entscheide Dich für die Modelle „mitteldick gepolstert“ oder „dick“.
Beschaffenheit Deines Schuhes
In einem leichten und niedrigen Schuh trägst Du eher dünne Socken, in einem hohen und festen Schuh vermutlich eher dicke Socke.
Doch es ist auch entscheidend wie viel Platz im Schuh gefüllt werden muss. Sitzt der hohe Bergschuh z.B. eng am Fuß, sind dünne Socken ausreichend.
Durch die engere Passform findet weniger Bewegung im Schuh statt und der Materialabrieb wird reduziert. Daher kann auch eine dünne Socke getragen werden.
Einsatzbereich Deines Schuhs
Dünne Socken von WRIGHTSOCK sind lockerer und mit weniger Garn gestrickt als die dicken Modelle und bestens geeignet für kurzzeitige Einsätze wie z.B. Laufen, Marathon, Freizeit- und Teamsportarten.
Für Dauereinsätze über viele Stunden, Tage oder Wochen sind die dickeren Modelle besser geeignet, da sie durch das Mehr an Garn abriebfester sind als die dünnen.
Planst du beispielsweise eine 24-Stunden-Wanderung, eine Mehrtageswanderung oder eine Wanderung über mehrere Wochen, empfehlen wir Socken der Kategorien „mitteldick“ bis „dick“. Das gleiche gilt für Wanderungen mit vielen bergauf und bergab Passagen, die eine Zusatzbelastung für Schuh und Socken darstellen. Für solche Wanderungen empfehlen wir die dickeren Modelle.
Die Jahreszeit spielt bei der Sockenwahl nur eine untergeordnete Rolle, denn alle Modelle von WRIGHTSOCK sind sowohl für warme als auch für kalte Temperaturen geeignet. Durch die doppelte Lagen bei den Socken befindet sich Luft in den Zwischenräumen. Ähnlich wie bei einer Doppelglasscheibe wirkt diese Luftschicht isolierend.
Somit hast du in jedem WRIGHTSOCK-Modell zu jeder Jahreszeit angenehm körperwarme Füße.