Water-I.D.

Water-i.d. GmbH - Water Testing Equipment and reagents, made in Germany
Die Firma Water-i.d. wird im Jahre 2003 als "Pool-i.d. OHG" in Karlsruhe gegründet. Das Startportfolio besteht aus 4 bereits für die "rap-i.d. press&break" entwickelten Sorten an Reagenztabletten. Schnell kommen weitere geblisterte Reagenztabletten hinzu. Bereits 3 Jahre später entwickelt und konstruiert Pool-i-d- eigene Pooltester, die in China mit eigenen Werkzeugen gefertigt werden. Der Vertrieb der Produkte wird europaweit ausgebaut.
Aufgrund des starken Wachstums werden neue Räumlichkeiten bezogen und eine eigene Produktion am Standort Deutschland aufgebaut. Hier werden nun eigene Tabletten gepresst und mit eigenen Anlagen in Blisterform verpackt. Neu ins Angebot kommen außerdem Teststreifen und Komparatoren, die die Pool-i.d. eigenen Reagenzien verwenden.
Seit 2009 werden außerdem in China und Taiwan gefertigte "Electronic Meter" als Handelsware mit im Vertrieb aufgenommen. Die eigene Produktpalette wird um Bakterientests erweitert, Zulieferer ist neben China (Kunststoffteile) auch Großbritannien.
Nachdem der Schwerpunkt der Produktion bisher auf Reagenzien lag, werden ab 2011 auch eigene Photometer entwickelt. Die Forschung und Entwicklung wird von der deutschen Regierung finanziert (ZIM solo) und erfolgt in Zusammenarbeit mit der MAZeT GmbH, einer Tochterfirma von Carl ZEISS und JENOPTICS. Die IT-Abteilung Pool-i.d. zur Entwicklung von Firmware, Software, Anwendungen und Web-Applikationen ist geboren. Nach 2 Jahren Entwicklungszeit wird PrimeLab gelauncht, das bereits über BlueTooth Technologie und eine leistungsstarke App / Softgware verfügt.
2016 dann erfolgt die Umfirmierung zur Water-i.d. GmbH, da vor allem durch die Einführung des PrimeLab das Geschäft immer industrienaher wird. Außerdem bekommt das Laborteam ein neues Mitglied. Die Entwicklung der von Water-i.d. hergestellten Tablettenreagenzien umfasst mehr als 70 verschiedene Sorten.
Die weiteren Meilensteine folgen schnell:
2017 / PoolLab / Eurostars
Water-i.d. bringt das neue PoolLab Photometer, eine komplette Eigenentwicklung, auf den Markt. PoolLab ist das erste mit Bluetooth ausgestattete Photometer mit 3 Wellenlängen und 11 Parametern, das für Privatanwender konzipiert und preislich erschwinglich ist. Bis zum 20.01.2020 wurden über einen Zeitraum von weniger als 3 Jahren mehr als 35.000 Geräte verkauft. Water-i.d. beginnt mit der von EUROSTARS finanzierten "PrimeLab 2.CHIP"-Entwicklung.
2019 / FlexiTester / Status-Quo
Water-i.d. bringt den neuen FlexiTester auf den Markt, eine preiswerte und qualitativ hochwertige Kombination aus Testblöcken und Komparator. Der Anwender kann mit nur einem Gerät aus 41 verschiedenen Parametern wählen. Das Laborteam bekommt ein neues phD-Mitglied, die Anzahl der von Water-i.d. entwickelten Reagenzien überschreitet die 100er-Marke, die Anzahl der Parameter, die auf dem PrimeLab implementiert sind, beträgt fast 150. Mehr als 2.900 verschiedene Produkte und Produkt-Kombinationen werden unter der Marke Water-id. angeboten. Darüber hinaus werden eine 2. Tablettenpresse, eine weitere Blisterlinie, eine Pulver-Pillow-Maschine und eine Sachet-Maschine (für Pufferlösungen) angeschafft und erfolgreich implementiert.
2020 / PrimeLab 2.0 / CHIP / Neubau
Water-i.d. bringt das neue PrimeLab 2.0 mit großem Farb-Touchscreen, Bluetooth, WiFi, USB, GSM und Sondenanschluss auf den Markt. Anders als das PrimeLab 2.0 wird auch die Basiseinheit für das CHIP-Gerät sein, das 6 Parameter automatisch misst, indem nur einige ml Wasser auf einer Plastikkarte in der Größe einer Kreditkarte hinzugefügt werden. Aufgrund einer ständigen und extremen Zunahme von Kunden, Aufträgen, Umsatz und Gewinn wurden die Räumlichkeiten zu klein. In den Jahren 2020/2021 wird ein neues Gebäude gebaut, das doppelt so groß sein wird wie das jetzige.