Ob als praktische Lampe für unterwegs oder als High-End Strahler für taktische Zwecke - hier findest du hochwertige Taschenlampen mit bis zu über 10.000 Lumen und einer Leuchtweite von bis zu 1000 Metern. Bei einer Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden sind viele wasserfeste und wasserdichte Taschenlampen dabei, die auch in unterschiedlichen Farben leuchten. Hier mehr erfahren
Entscheidungskriterien für deine Taschenlampe
Die Einheit Lumen gibt an, wie viel Licht eine Lichtquelle pro Zeiteinheit abgibt. Sie gibt somit quasi die Lichtstärke oder Leuchtkraft der Taschenlampe an. Umgangssprachlich spricht man auch von Helligkeit. Je höher die Einheiten an Lumen, desto heller und stärker ist die Lichtquelle. Anders als bei herkömmlichen Glühbirnen, deren Leistung in Watt angegeben wird, wird der Lichtstrom einer LED Lampe in Lumen angegeben. Meistens gibt es bei einer Taschenlampe mehrere Stufen (Leuchtmodi), die unterschiedlich stark in ihrer Helligkeit sind und deren Leistung unterschiedlich lange genutzt werden kann.
Hinzu kommt die Reichweite der Lichtquelle, also wie weit der Lichtstrahl in Metern blendet.
Weitere wichtige Entscheidungsmerkmale für die Taschenlampe deiner Wahl sind die Leuchtdauer, das Gewicht, die Wasserverträglichkeit und die Lademöglichkeit. Dabei sollte zwischen einer USB-Ladefunktion und somit einer Lithium-Ionen-Batterie bzw. einem wiederaufladbaren Akku oder zwischen einfachen Batterien unterschieden werden.
Viele Taschenlampen sind wasserdicht. Achten muss man allerdings auf die verschiedenen Stufen der Wasserdichtheit, die nach einem standardisiertem System bezeichnet werden. Insgesamt gibt es die Standardstufen von IPX0 bis IPX8. Das X steht hier für den in vielen Produktbeschreibungen mitgenannten Platzhalter für die Angaben zum Staubschutz. Bei Taschenlampen spielen vor allem die Wasserdichtheitsstufen 4, 6 und 8 eine Rolle.
- IPX0 steht für "kein Schutz".
- IPX4 steht für Spritzwasserschutz, d. h. diese Lampen können im leichten Regen zwar eingesetzt, jedoch nicht wirklich nass werden.
- IPX6: Hier darf eine Taschenlampe mit der Wasserdichtheitsstufe IPX6 auch mal einen Wasserschwall abbekommen und ist geschützt gegen starkes Strahlwasser.
- IPX7: Wasserdichtheitswert 7 bedeutet Schutz vor Schäden nach kurzzeitigem Untertauchen (max. 1 m Wassertiefe / bis zu 30 min)
- IPX8 steht für "Schutz gegen dauerndes Untertauchen". Dies ist der beste Schutz für eine Taschenlampe. In dieser Stufe lässt sich eine Taschenlampe auch unter Wasser einsetzen und sie verspricht Schutz bei dauerhaftem Untertauchen.
Beispiel: Bei der Wasserverträglichkeitsstufe IP68 bedeutet die 8 am Ende, dass diese Taschenlampen-Modelle in Tiefen von mehr als 1 Meter getestet und als unversehrt befunden wurden. Die Zahl 6 steht für staubdicht.
Um dir dabei zu helfen, die richtige Taschenlampe für deine Bedürfnisse zu finden, geben wir dir im Shop entsprechende Filter zur Hand. Hier kannst du ganz einfach deine Filter setzen und kommst somit ganz leicht zu deiner Wunsch-Lampe!
Taschenlampen - welche Anbieter findest du bei uns?
Mit Fenix, Armytek und Black Diamond bieten wir dir Taschenlampen von drei echten Spezialisten an. Die drei Anbieter sind echte Global-Player im Bereich innovativer Taschenlampen und weltweit beliebt. Unter den Produkten von Fenix findest du von einer kleinen Taschenlampe für den Schlüsselbund bis zum dicken Strahler, der dir den Fußballplatz beleuchtet die unterschiedlichsten Varianten. Für Taucher, Camper, Security-Fachkräfte und für sämtliche Abenteurer ist da was dabei. Armytek glänzt vor allem mit handlichen und trotzdem leuchtstarken Taschenlampen und Modellen, die auch als Fahrrad-Lampe benutzt werden können.
Übrigens: Wir haben auch hochwertige Stirnlampen im Sortiment. Schau hier vorbei, um die verschiedenen Modelle kennenzulernen.