Sauberkugel

"Es müsste etwas geben, das Krümel und Fusseln automatisch aufsammelt" - Mit diesem Gedanken der Gründer während einer U-Bahn-Fahrt startete die Reise der Sauberkugel. Über einen Prototyp, der aus einem Golfball mit Klebeband bestand, entwickelte sich die Sauberkugel - eine kleine klebrige Kugel, versteckt hinter einer recyclingfähigen Außenhülle. Dieser Kugel haben wir es nun zu verdanken, dass Krümel, Fusseln, Sand, Tabak und vieles mehr von der Kugel aufgesaugt wird und unsere Taschen sauber hält.
Zu Beginn wurden die Sauberkugeln sogar noch im hauseigenen Backofen gebacken. Etwa 1000 Stück wurden dort gebacken, während oben auf dem Herd Pfannkuchen für die Familie gemacht wurden. Diese Zeiten sind aber vorbei - heute lässt das sympathische Familienunternehmen die Sauberkugeln in Wasserburg an der Inn produzieren. In Augsburg werden sie zusammengebaut. Alles, damit wir keinen Ärger mehr mit dreckigen und fusseligen Taschen und Rucksäcken mehr haben!