Als Ausdauersportler hast Du sicherlich schon mal mit Krämpfen zu tun gehabt.
Je weiter der Weg und je länger die Belastung, kann bei erhöhtem Schweißverlust die Leistungskurve immer stärker abfallen. Meist hat dies mit der mangelnden Aufrechterhaltung des Salz- und Elektrolytpegels im Blut zu tun, so dass der erhöhte Salzverlust durch das Schwitzen zum leistungsbestimmenden Faktor wird. Über den Schweiß werden viele wichtige Mineralstoffe wie Natrium (Salz), Kalium, Calzium und Magnesium ausgeschwemmt. Der Zufuhr von Mineralstoffen über Speisen und Getränke ist durch die während der Belastung eingeschränkte Aufnahme- und Verarbeitungskapazität des Verdauungssystems eine natürliche Grenze gesetzt.
Deshalb benutzen immer mehr Ausdauersportler Salztabletten und Mineralstoffkapseln, um ihre Leistungsfähigkeit bei langen Belastungen aufrecht zu erhalten.
Die erste Idee entstand im Jahr 2002 von Dr. Jonathan Toker, Gründer und Inhaber von Toker Engineering LLC. Jonathan ist ein aus Kanada stammender Elite-Triathlet, der seit langem in der Nähe von Los Angeles lebt. Durch seinen Triathlon-Sport war er als Chemiker auf der Suche nach einem sinnvollen Triathlon-Hilfsmittel, um den Verlust der Salze und Elektrolyte zu kompensieren. Die Entwicklung des SaltStick® kostete hunderte von Arbeitsstunden, dauerte insgesamt 4 Jahre und gelang nur durch die vielen Rückmeldungen von anderen testenden Triathleten.
Den Doktortitel in organischer Chemie erhielt er 2001 vom Scripps Forschungs-Institut. Anschließend arbeitete er 5 Jahre lang in der biotechnischen Industrie und startete als Profi-Triathlet und Läufer in zahlreichen Wettkämpfen.
SaltStick löst das Problem, die Kapseln und Tabletten sauber und trocken mit sich zu führen und sie trotzdem schnell und leicht zur Verfügung zu haben. SaltStick bietet nicht nur hocheffiziente Mineralstoffkapseln und Elektrolytabletten mit einem hohen Salzgehalt an, sondern hat auch die dazu passenden Zip-Verpackungen und Kapselspender im Programm.
Seit dem Hawaii-Ironman 2006 profitierten unzählige Triathleten von den SaltStick Produkten, darunter auch viele Gewinner.
Heute findet man SaltStick bereits in mehr als 40 Ländern rund um die Welt und bei uns hier im Shop.
Es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen, und zwar Zitrone-Lemon, Orange, Pfirsich und Wassermelone. Auch bieten wir dir Saltsticks in 3 verschiedenen Verpackungen an:
- in der Box mit 120 Tabletten
- in der Dose mit 60 Kautabletten
- und im Zipper mit jeweils 10 Kautabletten.
So ist für jeden etwas dabei: wenn du deine ersten Erfahrungen machen möchtest, ist der Zipper sicherlich perfekt geeignet. Wenn du bereits Erfahrungen gemacht hast, ist die kleine Dose oder die Box für einen längeren Vorrat sicherlich besser für dich geeignet.
SaltSticks sind sehr gut verträglich, vermeiden Muskelkrämpfe und steigern die Leistungsfähigkeit.
Aber letztendlich fragst Du bestenfalls Deinen Arzt oder Apotheker, was für Dich am Besten passen könnte und hinsichtlich Risiken und Nebenwirkungen sowieso.
Wichtiger Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel dürfen nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Geschlossen, kühl, trocken und lichtgeschützt außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.