Auf die Plätze, fertig, Camping! All Inclusive Hotel wird gegen Zeltplane und Langstreckenflieger gegen Camping-Van eingetauscht. Immer mehr Menschen zieht es in den Camping-Urlaub - besonders in Deutschland. Und die Möglichkeiten, den Camping-Urlaub zu verbringen, sind sehr unterschiedlich. Den einen reicht ein 2-Personenzelt, die anderen reisen mit Wohnwagen an und wieder andere sind im Besitz eines schmucken Camping-Vans (#Vanlife). Aber alle kommen nicht drumherum, irgendwo ihre kleinen und großen Geschäfte zu verrichten.
Mobile Campingtoiletten von Kildwick
Mit Kildwick hast du dein Geschäft in der eigenen Hand, also im übertragenen Sinne. Du hast dein eigenes Klo immer mit dabei und bist unabhängig von öffentlichen Sanitäranlagen. Den nervigen Walk zu den Anlagen kannst du dir also ersparen und auch die Hygiene hast du selbst in der Hand. Besonders für Familien ist das praktisch. So kannst du deine Kleinen mal schnell auf den Topf setzen und musst nicht alle halbe Stunde mit ihnen über den Camping-Platz laufen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Campingtoiletten kommen die Kildwicks ohne Sanitärflüssigkeit (das blaue eklige Zeug in Toilettenkabinen), sonstige Chemie und ohne Wasser aus, da keine Spülung getätigt wird. Damit hast du nicht nur ein ziemlich umweltfreundliches Klo im Gepäck, es riecht auch nicht so übel, wie in mancher Chemietoilette.
Die Produkte von Kildwick
Kildwick hat allerlei unterschiedliche Modelle an Komposttoiletten im Sortiment. Wir haben uns zunächst auf zwei Highlights konzentriert: HappyLoo und EasyLoo.
HappyLoo
Dieser Bausatz für eine Trockentoilette ist genauso simpel wie genial. Das Gestell aus Pappe ist im Nu aufgebaut und kann dank des geringen Eigengewichts auch auf Trekking-Touren mitgenommen werden.
Aber lass dich nicht vom geringen Gewicht täuschen: Diese Campingtoilette kann mit bis zu 120 kg belastet und wiederverwendet werden. Ungefähr 15-25 kleine und etwa 20 große Geschäfte kannst du damit auf deiner Tour verrichten.
EasyLoo
Der Bausatz für das EasyLoo ist noch mehr für den langfristigen Gebrauch im Wohnwagen, Wohnmobil oder Camping-Van gemacht. Einmal aufgebaut, kannst du diese Toilette über Jahre als mobile Toilette benutzen.
Das Besondere: Hierbei handelt es sich um eine Trenntoilette. Feste und flüssige Bestandteile werden also beim Toilettengang getrennt. Damit werden Gerüche vermieden, die sonst beim Zusammentreffen der beiden Bestandteile entstehen. Bis zu 140 kg belastbar!
Du möchtest mehr über Kildwick und Campingtoiletten erfahren? Dann schau dir unsere Kategorie zu den Camping-Toiletten oder unsere Herstellerseite von Kildwick an!