Die Wasserfilter von Grayl begeistern uns seit wir das erste Mal ein Auge auf sie geworfen haben. Sie sind sehr robust und kommen in modernen Farben daher. Das beste an den Grayl Wasserfiltern ist aber deren einfache und schnelle Anwendung. Innerhalb weniger Sekunden zaubert der Grayl dir aus kontaminiertem Wasser ein königlich sauberes und sicheres Getränk. Das kann bisher kein anderer Outdoor-Wasserfilter.
So praktisch und beliebt die beiden Modelle, die GeoPress und der Grayl Ultralight auch bisher waren – von Grayl gibt es nun einen neuen mobilen Wasserfilter. Die Grayl UltraPress.
Grayl UltraPress – Was ist neu an diesem Wasserfilter?
Als erstes springen die neuen Farben ins Auge. Mit Forest Blue, Forager Moss oder Camp Black sind die neuen Designs zwar auffällig und modern, sie sind aber nicht so kunterbunt wie manch andere Grayl Farben à la Bali Blue. Sie orientieren sich vielmehr an den natürlichen Farben unserer Landschaften und Wälder und passen so perfekt zu unserer Expeditionsausrüstung.
Auch die Form ist anders, nämlich so schmal wie die bisherige Ultralight. Im Gegensatz zum Ultralight Wasserfilter besitzt die UltraPress allerdings den praktischen Deckel der GeoPress in einer abgespeckten Form. Das Gewicht der UltraPress entspricht in etwa dem der Ultralight.
Die neuen Features der UltraPress
Grayl ist mit der UltraPress ein echtes Meisterstück gelungen. Der neue Wasserfilter vereint die Vorteile der beiden alten Modelle und eliminiert bisherige Schwächen.
Handlichere Form
Schmalere Form bedeutet, dass die UltraPress handlicher als die GeoPress ist und damit besser ins Gepäck oder an den Rucksack passt. Die Form ermöglicht außerdem die Mitnahme in deiner Fahrradhalterung, was dich als Fahrrad-Fan sicherlich freuen wird. Denn gerade per Rad findet man häufig eine nutzbare Wasserquelle und kann somit auf zusätzliche Wasserflaschen während der Tour verzichten.
Praktischerer Deckel
Zwar bringt die Ultralight die schmale Form bereits mit, nur ist der Deckel in den Augen vieler Kunden leider nicht so praktisch. Mit dem zur GeoPress sehr bauähnlichen Verschluss, kann man die UltraPress nun viel besser an Rucksack und Co. anbringen. Das liegt hauptsächlich am verstellbaren Henkel oberhalb des Verschlusses.
Die Farben sind und bleiben natürlich Geschmackssache. Keine Geschmackssache sind aber die neuen positiven Eigenschaften des UltraPress Wasserfilters. Einfach super praktisch und auf die Kundenbedürfnisse abgeschnitten!