Für's Bouldern brauchst du starke Nerven. Und selbst dann ist es bei diesem Sport extrem wichtig, die richtige Ausrüstung dabei zu haben. Crashpads und Chalk sind hier die wichtigsten Begleiter auf deinen Boulder-Abenteuern. Was es genau mit Bouldern auf sich hat und wo ein paar der besten Bouldergebiete sind, erfährst du hier.
Bouldern - für Indoor- und Outdoor-Fans
Wenn von Bouldern die Rede ist, denken viele an Boulderhallen, in denen man an künstlichen Kletterwänden ohne Sicherung herumkraxelt. Nun ja, Klettern ohne Sicherung, in Absprunghöhe - das ist Bouldern. Bouldern ist aber noch viel mehr und hat seinen Ursprung im Outdoor-Bereich. Es entstand (wie der englische Begriff boulder "Felsblock" bereits vermuten lässt) an einem Fels an der frischen Luft. Und seit den 70ern ist Bouldern sogar eine eigene Disziplin im Bereich des Sportkletterns.
Aus dem Outdoor-Sport wurde irgendwann auch ein Indoor-Sport. Boulderhallen gibt es heute vielerorts und in den unterschiedlichsten Gestaltungen.
Wo sind die besten Gebiete für Boulderer?
Jeder Boulderer, der sich dem Outdoor-Bouldern widmen möchte, ist auf der Suche nach geeigneten Spots: Gebiete, in denen spannende und herausfordernde Boulder auf dich warten. Hier ein paar Gebiete, die du als Boulderer unbedingt besuchen solltest. Damit dir die Special-Places auch wohlbekannt sind:
Avalonia
Mythisch klingendes Bouldergebiet Im Ruhrgebiet zwischen Dortmund und Wuppertal. Über 150 Boulder aus Sandsteinfelsen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen für Anfänger und Profis.
Südpfalz
Viele mittelschwere Boulder aus Buntsandstein. Für Anfänger und Familien, aber auch für Fortgeschrittene Boulderer ist was dabei. Besonders zu empfehlen sind die Gebiete Kalmit, Bad Dürkheim und Wartenberg.
Glees
Über 200 erschlossene Routen zwischen Nürnberg und Koblenz in der Ost-Eifel. Boulder-Felsen aus Lavagestein und in der Nähe des größten Sees der Pfalz - dem Laacher See.
Allgäu
Sehr großes Bouldergebiet im Süden Deutschlands. Von Kalk, über Sandstein und Dolomit sind die unterschiedlichsten Boulder vorhanden.
Crashpads und Chalk bei uns im Shop
Alle Boulder-Neulinge fragen sich nun vielleicht, wie zum Teufel man denn ohne Sicherung einen Boulderfels hinaufklettert und wieder heil runter kommt? Und das Ganze auch noch ohne den gepolsterten Boden in der Halle? Dafür gibt's natürlich eine Lösung, und die heißt Crashpad! Solche Crashpads oder Bouldermatten werden untergelegt, um den Absprung vom Fels sanft abzufedern. Ohne diese Crashpads wäre es tastsächlich kaum machbar, verletzungsfrei durch diesen Sport zu kommen.
Hier haben wir dir einige der beliebtesten und zuverlässigsten Bouldermatten aufgelistet - zusammen mit Chalk und Chalkbags, die ebenso wie die Crashpads zum Bouldersport dazugehören. Natürlich kannst du das Zubehör auch für deine klassischen Klettertouren benutzen. Lass dich nicht hängen, ab auf den Fels!
Übrigens: Wenn du Verpflegung für deine Boulderausflüge brauchst, gibt es bei uns auch praktische Trinkflaschen für unterwegs und Outdoor-Nahrung, die du mit leichtgewichtigen Kochern unterwegs zubereiten kannst.